Buch Monografie

Harem : westliche Phantasien - östliche Wirklichkeit

Verfasst von: Mernissi, Fatima info
Freiburg im Breisgau ; Wien [u. a.]: Herder , 2000 , 222 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Orginaltitel: Scheherazade goes West or the European harem <dt.>
Verfasst von: Mernissi, Fatima info
Mitwirkende: Reiner, Kate [ÜbersetzerIn]
Jahr: 2000
ISBN: 3451273101
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Anhand der Auseinandersetzung mit europäischer Literatur, Gemälden, Filmen und Gesprächen zum Thema Harem versucht die Autorin die Denkweisen und Phantasien westlicher Männer zu ergründen und sie der östlichen Realität gegenüberzustellen. Sie vergleicht weibliche mit männlichen, orientalische mit westlichen Schönheitsvorstellungen und kommt zur Überzeugung, dass orientalische Männer von emanzipierten Frauen träumen und orientalische Männer sich nach passiven Frauen sehnen. Neben Schönheit und weiblichen Selbstbewusstsein thematisiert Fatima Mernissi auch die weltweite Gewalt an Frauen. Sie meint, dass muslimische Frauen, außer in Afghanistan und Algerien, die Haremsschranken bereits zerrieben und den öffentlichen Raum - mit und ohne Schleier - erobert hätten. Gebildete westliche Frauen befänden sich hingegen in der Position von Haremssklavinnen und seien der symbolischen Gewalt ausgesetzt, da ihre Männer den Markt der Mode, Schönheitsprodukte und Fetische kontrollieren. Das Buch über das Fremde beginnt mit einem Ausspruch der Großmutter Mernissis: Je besser du einen Fremden und dadurch dich selbst verstehst, desto stärker wirst du sein. Konzentriere dich auf das Verschiedene und das Unähnliche.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge