Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Schriftenreihe: WomanPlus, 5(2000)
Jahr: 2000
Sprache: Englisch
Beschreibung:
Die Hauptlast in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wird weltweit meist von Frauen getragen. Diese Ausgabe von WomanPlus bringt Beiträge, wie Frauen mit der schwierigen ökonomischen Situation in Simbabwe (hohe Inflation, steigende Lebensmittelpreise, zunehmende Arbeitslosigkeit etc.) - v.a. im Bereich der Landwirtschaft - umgehen. Ökonomischer Druck zwingt Frauen dazu, all ihre Energien auf das Überleben und Wohlergehen ihrer Familien zu richten. Frauen machen 80% der ländlichen Bevölkerung aus, wo gleichzeitig die Armut am stärksten ausgeprägt ist. Durch die eingeschränkte wirtschaftliche Macht der Frauen steigt deren Abhängigkeit von den Männern. Die Beiträge beschäftigen sich mit Geschlechtsspezifika des nationalen Budgets als wichtigstem Instrument der Wirtschaftsplanung, mit der unterschiedlichen Verteilung der Armut auf Frauen und Männer, auf die ländliche und städtische Population, mit den Auswirkungen der Lebensmittelverteuerung auf das Konsumverhalten, mit den weiblichen Strategien, in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu überleben, mit der steigenden Gewalt, die Männer angesichts der ökonomischen Härten direkt gegen Frauen richten, mit der Situation von Frauen, die in den 4.500 kommerziellen Landwirtschaftsbetrieben Simbabwes arbeiten, mit den Versuchen von Frauen, sich im Geschäftsleben - dargestellt am Beispiel einer Textilhändlerin - zu etablieren, sowie mit den Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf Mädchen. ; Mit Beiträgen von Theresa Moyo, Margret Rukuni, Patricia Mabviko, Karen Katiyo, Artwell Manyemba..
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.