Archivgut
Akte
(Frauen)-Geschichte: Spezielle Themen
Berlin:
1914 - 1997
,
ca. 120 Bl.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Geschichte, Vergangenheit Berlin |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 Berlin 18.21-26 |
Jahr: | 1914 - 1997 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Graue Materialien u.a.: 18.21.1: Presseartikel über Frauen bei den revolutionären Unruhen im Frühjahr 1918 (2.4.78); Infoblatt von D. Roth-Behrendt "Zum kommunalen Wahlrecht in Berlin" (1983) 18.21.8c: Arbeitsmaterialien für das 4. Historikerinnentreffen, 23.-25. März 1983 in Berlin (136 S.) 18.21.12: ötv Berlin: Zur Geschichte des 8. März. Internationaler Frauentag (8.3.1995) (2 S.) 18.23: Artikel Anna Rheinsberg über Hildegard Radusch (Frankfurter Rundschau, 30.11.85) 18.25: zwei Presseartikel zum 50. Jahrestag der Entdeckung der Kernspaltung, Störung des Festaktes durch eine Kernkraftgegnerin (2./3.12.88) 18.26: Materialien zur Frauenbank in der Motzstraße, Berlin-Schöneberg, u,a:: Frauenbank. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Selbstdarstellung (1914) (2 S.); Frauenkapital - eine werdende Macht. Wochenschrift für Volkswirtschaft, Frauenbewegung und Kultur, Nr. 26, 12. Juli 1914 (Kopien), S. 1-9; E.F.W. Eberhard: Feminismus und Kultur Untergang, 1927 (2. Aufl., Kopien), S. 66-71; Frauenbank: Motzstraße Nr. 38/39, aus: Courage, Nr. 0, 1976, S. 34 f.; Gilla Dölle: Der hohe Palast der Frauenbewegung: Die Berliner Frauenbank, aus: Ariadne. Almanach des Archivs der deutschen Frauenbewegung 1991, Heft 19, S. 8-13 ; "Die Frucht des modernen Emanzipationsgedankens" - Zur Berliner Frauenbank (1910-1916), aus: Bank im Disput, Februar 1997 (6 Bl.) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...