Buch
Monografie
Feminismus, Entwicklungszusammenarbeit und postkoloniale Kritik : eine Analyse von Grundkonzepten des Gender-and-Development Ansatzes
Verfasst von:
Kerner, Ina
Münster [u. a.]:
Lit-Verl.
,
1999
,
126 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Kerner, Ina |
Schriftenreihe: |
Berliner Studien zur Politikwissenschaft
|
Jahr: | 1999 |
Maße: | 21 cm |
ISBN: | 3825839745 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Geschlechterorientierte Entwicklungszusammenarbeit bezweckt - seit sie dem Gender-and-Development Ansatz folgt - empowerment von Frauen im Süden. Im vorliegenden Band führt die Autorin diesen Ansatz mit Postkolonialer Kritik zusammen. Diese hier erst zaghaft rezipierte Theorieströmung thematisiert kulturell vermittelte Machtverhältnisse im Nord-Süd-Kontext. Auf entwicklungspolitische oder politikwissenschaftliche Fragestellungen wurde sie bislang kaum angewendet. Das Buch bietet nicht nur einen Überblick über Postkoloniale Theorien, sondern zeichnet auch die Geschichte des empowerment-Begriffs in Grundkonzepten des Gender-and-Development-Ansatzes nach. Diese werden hinsichtlich ihrer Konstruktionen von "Frauen", "Feminismus" und "Entwicklung" untersucht; sie werden zudem einer Kritik unterzogen, die verschiedene Einsprüche postkolonialer Feministinnen aufnimmt. In den Blick rücken dabei insbesondere Fragen nach Differenzen und Machtverhältnissen zwischen Frauen sowie nach der diskursiven Macht entwicklungspolitischer Ideen. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat - MONAliesA | Leipzig