Buch Sammelband

Ada Lovelace : Die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen

Verfasst von: Krämer, Sybille (Hrsg.)
Paderborn: Wilhelm Fink , 2015 , 221 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: NT-51
Verfasst von: Krämer, Sybille (Hrsg.)
Jahr: 2015
ISBN: 377055986X
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Anlass dieses Bandes ist die vom Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn ausgerichtete Sonderausstellung "Am Anfang war Ada. Frauen in der Computergeschichte" (September 2015 bis Juli 2016).
In historischer Perspektive geht es um die mathematisch und computertechnisch schöpferischen Leistungen von Ada Lovelace (1815-1852) und anderen "rechnenden Frauen". Auch zeitgenössische genderpolitische Trends in der Informatik werden dabei zum Thema.
Systematisch geht es um Verständnis und Beschreibung von Voraussetzungen und Entwicklungstendenzen der Programmierbarkeit und der Digitalität sowie wichtiger damit verbundener Forschungsfragen der Informationstechnologie 4.0. Dies schließt die Analysen von Arbeiten interaktiver Medienkünstlerinnen mit ein.
Anmerkung:
Beigaben: Abb., Lit.angaben
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.