Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Orginaltitel: Comfort woman <dt.>
Verfasst von: Keller, Nora Okja
Mitwirkende: Holfelder-von der Traun, Cornelia [ÜbersetzerIn]
Jahr: 1997
ISBN: 380902421X
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Beccah wächst bei ihrer koreanischen Mutter Akiko in Hawaii auf, an ihren US-amerikanischen Vater kann sie sich kaum erinnern. Akiko ist eine Seherin, und ihre Verbindung zur Welt der Geister, ihre Trancezustände jagen der Tochter Angst ein. Von der Vergangenheit ihrer Mutter hat sie keine Ahnung. Erst nach deren Tod entdeckt sie das Geheimnis der Mutter, und es ist eine Geschichte, die sie zuerst nicht glauben kann, die ihr dann aber die Mutter auf eine Weise nahebringt, wie sie es in ihrem Leben nie war: Akiko war eine der Trostfrauen, die im Zweiten Weltkrieg in nordkoreanischen, militärischen Zwangsbordellen aufs menschenunwürdigste mißbraucht wurden. Mit zwölf Jahren, nach dem Tod ihrer Eltern, wurde sie von der älteren Schwester dorthin verkauft, weil diese Geld für ihre Mitgift brauchte. Akiko gelang es im Gegensatz zu vielen anderen, zu entkommen. Die Kraft dafür schöpfte sie aus der Erinnerung an ihre Vorfahren, aus ihrer Verbindung zu den Geistern. Das Buch wird abwechselnd von den Stmmen der Mutter und der Tohter erzählt und zeigt eine besondere Geschichte über Mutter und Tochter - ihre Andersartigkeit, ihre Annäherung und ihre Liebe.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge