Artikel
"Leider können aber auch wir Russen nicht ohne Geld auskommen" : Vom Wandel des Umgangs mit Geld im ausgehenden Zarenreich
Verfasst von:
Häfner, Lutz
in:
Geldsubjekte
2011
,
Heft:
2
,
Band:
22
,
47-63 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Verfasst von: | Häfner, Lutz |
In: | Geldsubjekte |
Ausgabe: | 22(2011)2 |
Jahr: | 2011 |
Heft: | 2 |
Band: | 22 |
Maße: | 30552 30509 |
ZDBID: | 1062220-2 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Für das russische Zarenreich betrachtet Lutz Häfner, wie sich der Adel zunehmend über Geld legitimieren musste, während die bäuerliche Bevölkerung trotz der Erziehungsversuche der intelligencija eigensinnige Geldpraktiken entwickelte. Frauen gelang es, sich mit Hilfe eigenen Geldes aus der geschlechtlich kodierten, rechtlichen und ökonomischen Abhängigkeit zu befreien. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Lit.angaben in Anm. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
GenderOpen | Digital
enthält externes Digitalisat - STICHWORT | Wien