Buch Monografie

Reinventing Africa : Matriarchy, religion and culture

Verfasst von: Amadiume, Ifi info
London: Zed Books , 1997 , 214 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Amadiume, Ifi info
Jahr: 1997
ISBN: 1856495345
Sprache: Englisch
Beschreibung:
Die nigerianishe Autorin schreibt die Sozialgeschichte Afrikas neu. Sie korrigiert damit die eurozentrische, westliche Sichtweise der EthnologInnen, die in ihren patriarchalen und kapitalistischen Vorstellungen gefangen sind und diese auf Afrika übertragen. Zentral ist ihr die Idee der Macht, einerseits in Form kolonialer Gewalt, andererseits als Autonomie und Selbstbestimmung. Sie formuliert eine kritische Antwort auf die imperialistische Afrikaforschung des Westens und eine Kritik am neokolonialen afrikanischen Staat und dessen Elite. Zuerst identifiziert sie die matriarchalen Wurzeln afrikanischer Gesellschaften (z.B. bei den Nnobi), die bis heute im Bewußtsein der Frauen weiterleben und sie stärken. Sodann rezipiert sie die moralische Philosophie von Cheikh Anta Diop, in der die ethnische und geshlechtsspezifishe Politik des Imperialismus gezeigt wird. Danach rekonstruiert sie die Bedeutung der Frauen in der Religion und in der Politik des präkolonialen Afrikas. Sie zeigt, wie durch den kolonialen Einfluß die sozialen Strukturen und wie durch Islamisierung und Christianisierung die Religionen maskulinisiert wurden.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.