Film

Wie haben sie das gemacht? : Filme von Frauen aus fünf Jahrzehnten I. Spielen und Dokumentieren

1966 - 2012

Weitere Informationen

Einrichtung: ausZeiten | Bochum
Signatur: 1552
Formatangabe: Kurzfilm
Jahr: 1966 - 2012
Spieldauer: 147
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Zusammenstellung von Kurzfilmen. Inhalt:
"Sonnabend, 17 Uhr" (Ulla Stöckl, BRD 1966, s/w, 16 Min., 35mm)
"Das Portrait" /May Spils, BRD 1966, Farbe, 10 Min., 35mm)
"Für Frauen - 1. Kapitel" (Christina Perincioli, BRD 1971, Farbe, 27 Min., 16mm / 35mm)
"Der Anschlag" (Pia Frankenberg, BRD1984, s/w, 9 Min., 35 mm)
"Chloé" (Angie Welz-Rommel, BRD 1984, s/w, 8 Min., 16mm)
"Die Lösung" (Sieglinde Hamacher, DDR 1988, s/w, 4 Min., 16 mm)
"Tsunami oder Die maximale Mitmenschlichkeit" (Connie Walther; Matthias Schwelm, BRD 2006, Farbe, 15 Min., Digital Betacam)
"Sie nannten ihn Dings" (Nathalie Percillier, BRD 2007, Farbe, 5 Min., DVCAM)
"Wo ich bin ist oben" (Schoeller, Bettina, BRD 2010, Farbe, 18 Min., High8 / 16mm)
"Enkel der Geschichte" (Laua Laabs, BRD 2011, Farbe, 20 Min., Digital Betacam)
"Krokodile ohne Sattel" (Britta Wandaogo, BRD 2012, Farbe, 15 Min., DV/HDV)
Gesamten Bestand von ausZeiten anzeigen

Standort

ausZeiten e.V. - Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen

Herner Str. 266
44809 Bochum
Telefon: +49 (0)234 50 32 82
Öffnungszeiten
Di & Do 15.00 - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.