Buch Monografie

Nichtstaatliche Frauenforschung in der VR China : eine Diskussion der Frauenwissenschaft Li Xiaojiangs

Verfasst von: Sausmikat, Nora
München: Minerva-Publ. , 1995 , 230 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Sausmikat, Nora
Schriftenreihe: Berliner China-Studien
Jahr: 1995
Maße: 21 cm
ISBN: 3825825116
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Seit Mitte der 80er Jahre etablierte sich in China eine Frauenforschung, die in Li Xiaojiang eine hervorstechende Protagonistin hat. Ihr Konzept einer chinesischen Frauenwissenschaft wird anhand ihrer Hauptschriften analysiert. Diese legen die subtile Verflechtung von Politik und Wissenschaft vor dem Hintergrund nichtstaatlicher Aktivitäten dar. Aufbauend auf ihren Schriften zur weiblichen Evolution und ihren kritischen Reflexionen zur Frauenbefreiung im Reformklima der 80er wird ihr Konzept einer marxistischen Frauenwissenschaft unter wissenschaftstheoretischen Aspekten als auch aus einer vergleichenden Perspektive mit westlich-feministischen Ansätzen diskutiert. Li versteht Frauenforschung als Anwendungswissenschaft und systematisiert sie nach klassischem Modell. Weiters wird ihre Ästhetiktheorie vorgestellt. Die Autorin will den einseitig westlichen Diskurs der Frauenforschung aufbrechen und Chinesinnen selbst zu Wort kommen lassen.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.