Film
Auschwitz war auch meine Stadt
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | ausZeiten | Bochum |
---|---|
Signatur: | 1451 |
Formatangabe: | Doku |
Mitwirkende: | Burkard, Konstanze [RegisseurIn] |
Spieldauer: | 43 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
"Ich hatte nicht das Gefühl, in eine polnische Stadt zu fahren, denn sie hieß ja Auschwitz. Und das war ja eine deutsche Bezeichnung", sagt Johanna Scherzberg heute, öffnet ihr Tagebuch und ihr Fotoalbum und erzählt von der "schönsten Zeit ihres Lebens". Als eine der ersten Frauen ging sie im Sommer 1942 zum Aufbau des neuen Chemiewerkes von Leuna nach Auschwitz. Für die Deutsche Johanna Scherzberg waren die Jahre in Auschwitz eine Aufbauzeit. Sie saß im Vorzimmer des Betriebsleiters Walter Dürrfeld und ist vermutlich die letzte Zeitzeugin, die erzählen kann, wie sich das Leben der deutschen IG Farben-Mitarbeiter in Sichtweite zum Massenmord im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau | |
Gesamten Bestand von ausZeiten anzeigen |