Film
Adele Spitzeder
1972
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | ausZeiten | Bochum |
---|---|
Signatur: | 1417 |
Jahr: | 1972 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Als die Schauspielerin Adele Spitzeder 1865 nach München kommt, scheint ihre Lage ausweglos. Sie ist völlig mittellos und leiht sich immer mehr Geld zu immer höheren Zinsen, um zu überleben. Die Spirale in die absolute Armut wird immer schlimmer. Aber Adele gibt nicht auf. Stattdessen verspricht sie allen Menschen, die in ihrer neu gegründeten Dachauer Bank ihr Geld investieren, die höchsten Zinsen. Gegen anfängliche Widerstände kann sie sich durchsetzen und immer mehr Menschen investieren ihr Geld bei ihr. Der Erfolg der als "Bankfräulein" verschrienen Adele ruft auch viele missgünstige Neider auf den Plan. Insbesondere durch ihre geltungssüchtigen, aber auch vielfältig inszenierten öffentlichen Auftritte schafft sie sich viele Kritiker. Aber sie schmeichelt sie weg und spendet einer Kirche einen neuen Turm, damit man sie in der Predigt lobt, verteilt Almosen an die Armen und kauft kurzerhand eine Zeitung, um ihre Kritiker verstummen und lobende Artikel erscheinen zu lassen. . |
|
Gesamten Bestand von ausZeiten anzeigen |