Artikel
All About Love : The Materialization of a Foundational Concept of Christianity in Pedro Almodóvar’s Queer Cinema
Verfasst von:
Knauss, Stefanie
in:
Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien
2015
,
Heft:
1
,
Band:
21
,
11-26 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Hier verfügbare Digitalisate
Weitere Informationen
Einrichtung: | GenderOpen | Digital |
---|---|
Link: | Volltext |
Verfasst von: | Knauss, Stefanie |
In: | Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien |
Jahr: | 2015 |
Heft: | 1 |
Band: | 21 |
ISSN: | 0948-9975 |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
Pedro Almodóvar’s reappropriations of religious concepts and motifs (especially of Catholicism) frequently provide the focal point for his critique of both the religious establishment and gender norms grounded in religion and reinforced in society. Tracing Almodóvar’s critical and transformative representation of the central Christian concept of love in his cinema, in particular through the analysis of three films “about love”, Law of Desire, Live Flesh, and Volver, this paper shows that the materialization of this concept in Almodóvar’s oeuvre goes beyond the citation of preconceived ideas, and represents the emergence of a new vision of love, potentially transformative of individuals and societies. | |
Gesamten Bestand von GenderOpen anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
Standort
GenderOpen Repositorium
Ein Repositorium für die Geschlechterforschung.
Eine Kooperation des Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin, dem Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität und zu Berlin und dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschungan der Technischen Universität Berlin
Eine Kooperation des Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin, dem Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität und zu Berlin und dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschungan der Technischen Universität Berlin