in:
FKW : Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur
2017
,
Heft:
63
,
65-79 S.
Hier verfügbare Digitalisate
Weitere Informationen
Einrichtung: | GenderOpen | Digital |
---|---|
Link: | Volltext |
Verfasst von: | Hölzl, Julia |
In: | FKW : Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur |
Jahr: | 2017 |
Heft: | 63 |
ISSN: | 0935-6967 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
How to think beyond the either-or without thinking a third? How to think beyond (the) beyond? How to think neither the one, nor the other, but to think (from) somewhere else? How, then, to think an outside, how to think outside, how to think with/in an elsewhere?This text focuses on le neutre sensu (not only) Maurice Blanchot:Trans/gender, trans/categorical, un/translatable, un/locatable, un/veiled, un/seeable, always as elsewhere, otherwhere, somewhere else, always im/possible, un/connected, a/s No(t) and Yes, not No(t), no(t) Yes and yet not Nothing, neither here nor there, either and. | |
Gesamten Bestand von GenderOpen anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Standort
GenderOpen Repositorium
Ein Repositorium für die Geschlechterforschung.
Eine Kooperation des Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin, dem Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität und zu Berlin und dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschungan der Technischen Universität Berlin
Eine Kooperation des Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin, dem Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität und zu Berlin und dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschungan der Technischen Universität Berlin