in:
Culture unbound : Journal of current cultural research
2011
,
Heft:
1
,
Band:
4
,
97-120 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Hier verfügbare Digitalisate
Weitere Informationen
Einrichtung: | GenderOpen | Digital |
---|---|
Link: | Volltext |
Verfasst von: | Bao, Hongwei |
In: | Culture unbound : Journal of current cultural research |
Jahr: | 2011 |
Heft: | 1 |
Band: | 4 |
ISSN: | 2000-1525 |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
This article examines different types of queer spaces in contemporary Shanghai together with the various same-sex subjects that inhabit these spaces. In doing so, it discusses the impact of transnational capitalism, the nation state and local histories on the construction of urban spaces and identities. Combining queer studies and urban ethnography, this article points to the increasing social inequalities hidden behind the notion of urban cosmopolitanism created by the deterritorializing and meanwhile territorializing forces of transnational capital and the state. It also sheds light on how these various identities and spaces are lived and experienced by ordinary people, as well as possible ways of resistance to the dominant narratives. | |
Gesamten Bestand von GenderOpen anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Standort
GenderOpen Repositorium
Ein Repositorium für die Geschlechterforschung.
Eine Kooperation des Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin, dem Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität und zu Berlin und dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschungan der Technischen Universität Berlin
Eine Kooperation des Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin, dem Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität und zu Berlin und dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschungan der Technischen Universität Berlin