Artikel
Geschichte als patrilineale Konstruktion und historiographisches Identifikationsangebot : Ein Kommentar zu Lothar Gall, Das Bürgertum in Deutschland, Berlin 1989
Verfasst von:
Hausen, Karin
in:
L' homme : Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft
1997
,
Heft:
1
,
Band:
8
,
109-131 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Hier verfügbare Digitalisate
Weitere Informationen
Einrichtung: | GenderOpen | Digital |
---|---|
Link: | Volltext |
Verfasst von: | Hausen, Karin |
In: | L' homme : Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft |
Jahr: | 1997 |
Heft: | 1 |
Band: | 8 |
ISSN: | 1016-362X |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Einfache, zumal vielfach erprobte und bewährte Rezepturen erhöhen die Erfolgsaussichten. Das gilt auch für die Geschichtsschreibung. Eine von Anfängern und Fortgeschrittenen dieser Kunst häufig befolgte Rezeptur lautet: Tradierte Geschichte gewinnt um so mehr an Plausibilität und Relevanz, wenn die darin als Subjekte und Objekte, als Kräfte des Antriebs und der Retardierung dargestellten Menschen Männer sind. Mich interessiert, warum dieses nach wie vor sichere Erfolgsrezept seine Wirkung nicht verfehlt. Diese Frage sei hier am Beispiel eines Werkes der erzählenden wissenschaftlichen Geschichtsdarstellung von unbestritten herausragender Qualität genauer diskutiert. | |
Gesamten Bestand von GenderOpen anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
Standort
GenderOpen Repositorium
Ein Repositorium für die Geschlechterforschung.
Eine Kooperation des Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin, dem Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität und zu Berlin und dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschungan der Technischen Universität Berlin
Eine Kooperation des Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin, dem Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität und zu Berlin und dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschungan der Technischen Universität Berlin