Buch Sammelband

Handbuch der Förder- und Freundeskreise in der Kultur : Rahmenbedingungen, Aktuere und Management

Herausgegeben von: Hausmann, Andrea [weitere]
Bielefeld: transcript , 2018

Weitere Informationen

Einrichtung: belladonna | Bremen
Signatur: B-7258
Herausgegeben von: Hausmann, Andrea; Liegel, Antonia
Schriftenreihe: Schriften zu Kultur- und Museumsmanagement
Jahr: 2018
Beschreibung: 323 S.; graph. Darstellungen;
ISBN: 3837639126
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Grußwort Thomas Köhler|9 Förder- und Freundeskreise in der Kultur. Eine Einführung Andrea Hausmann/Antonia Liegel|11 A . R a h m e n b e d i n g u n g e n Zivilgesellschaft und die Rolle von Förder- und Freundeskreisen Rupert Graf Strachwitz|27 Fördervereine und Memberships - zwei Kulturen, zwei Strategien Thomas Knubben|45 Freunde übernehmen zunehmend Mitverantwortung. Das bundesweite Symposium der Freundeskreise in der Kultur ist ein Spiegel der Entwicklung im letzten Jahrzehnt Ulrike Petzold|61 Fördern ohne Risiko - rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen Sascha Voigt de Oliveira|79 B . A k t e u r e Organisierte Freundeskreise. Zur Arbeitsweise des Bundesverbands der Fördervereine Deutscher Museen für bildende Kunst e.V. und der World Federation of Friends of Museums (WFFM) Kathrin Erggelet|107 C. M a n a g e m e n t Zwischen Mission und Ökonomie Strategieentwicklung in Förder- und Freundeskreisen Annette Welling|193 Strategien der Mitgliedergewinnung und -bindung von Fördervereinenin Kunst und Kultur Matthias Dreyer|219 Friendraising als wichtiger Bestandteil des Fundraisings Marita Haibach|239 Management von Ehrenamtlichen und das Zusammenspiel mit den hauptamtlich Tätigen Gesa Birnkraut|255 Die Verwaltung als Schnittstelle zwischen Museum und Förder- bzw. Freundeskreis. Grundlagenarbeit in der Praxis am Beispiel der Berlinischen Galerie Birgitta Müller-Brandeck|275 D. B e s t - P r a c t i c e s Der Förder- und Freundeskreis als ganzheitliches Instrument am Beispiel der Freunde der Nationalgalerie e.V. Katharina von Chlebowski|285 Der Förderverein eines Bürgermuseums Thomas Köhler|291 Was können FREUNDE leisten? Beispiel: Freunde der Berliner Philharmoniker e.V. Sibylle Juling|299 Der Freundeverein als Mittel zur Weiterentwicklung eines Weltklasse-Orchesters. Am Beispiel der Freunde des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks e.V. Martin Wöhr|307
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen

Standort

belladonna, Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.

Sonnenstraße 8
28203 Bremen
Telefon: +49 (0)421 703 534
Öffnungszeiten für das Archiv
Di 13.00 - 15.00 Uhr
Do 15.00 - 18.30 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.