Archivgut Vorlass

Techno-Club : Projekt zur Motivation von Schülerinnen für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studienfächer

Herausgegeben von: Techno-Club [weitere]
Berlin: o.A. , 2

Weitere Informationen

Einrichtung: belladonna | Bremen
Herausgegeben von: Techno-Club; Technische Universität Berlin; Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung
Bestell-Signatur: VL,MM-35
Jahr: o.A.
Provenienz: Fischer, Gudrun
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Text der Innenseite des Flyers: \[W9]\In den meisten technischen, natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Berufen arbeiten auffällig wenig Frauen. Viele Mädchen entschließen sich trotz ihrer Fähigkeiten nicht dazu, ein Studium in diesem Bereich aufzunehmen, Aus diesem Grund gibt es unser Projekt, den Techno-Club, in dem wir, Studentinnen der Ingenieur- und Naturwissenschaften: \[W9]\- Schülerinnen der Oberstufe in den Schulen besuchen\[W9]\- von unseren eigenen Studiengängen und Berufswünschen berichten\[W9]\- Fragen beantworten und\[W9]\- sie über unsere Projekt, den "Techno-Club" informieren\[W9]\Im Rahmen des Techno-Clubs begleiten wir interessierte Schülerinnen an der TU Berlin durch eine von uns organisierte Veranstaltungsreihe.\[W9]\In den regelmäßig stattfindenden Treffen geben wir Schülerinnen die Möglichkeit, Einblicke in unterschiedliche Studiengänge und Berufsfelder, sowie deren Einbettung in unsere Gesellschaft zu bekommen, indem wir:\[W9]\- Laborversuche und Experimente selber durchführen\[W9]\-sich mit Ingenieurinnen über ihre Berufserfahrungen unterhalten\[W9]\- in Vorlesungen gehen, an Exkurionen teilnehmen\[W9]\- Studentinnen über die Schulter schauen u.v.m.\[W9]\Durch die Teilnahme im Techno-Club wollen wir Schülerinnen ein Sprungbrett bieten und sie motivieren, ihre eigene Interessen auszuloten und ihre Studiumswünsche zu verwirklichen.
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen

Standort

belladonna, Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.

Sonnenstraße 8
28203 Bremen
Telefon: +49 (0)421 703 534
Öffnungszeiten für das Archiv
Di 13.00 - 15.00 Uhr
Do 15.00 - 18.30 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.