Tonträger
Tonaufnahme
"Geschichte von Frauen im Radio" Sendung vom 03.10.1994
in:
Sammlung FrauenLesbenRadio Funk'n Flug Bochum (NL-FF)
1994
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | LIESELLE | Bochum |
---|---|
In: | Sammlung FrauenLesbenRadio Funk'n Flug Bochum (NL-FF) |
Bestell-Signatur: | NL-FF-Aud08 |
Jahr: | 1994 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
NL-FF-Aud08_A 00:00:36 Thema: Gastbeitrag von Radio St. Paula zur Geschichte von Frauen im Radio; 00:03:25 Musik: Nina Hagen "Du hast den Farbfilm vergessen"; 00:06:20 Teil I: Geschichte des Rundfunks, von kleinen Musikintervallen unterbrochen; 00:11:07 Musik: Stein "Mr. Smith"; 00:13:06 Teil II: Geschichte des Rundfunks, von kleinen Musikintervallen unterbrochen; 00:19:28 Vorschau auf die zweite halbe Stunde; 00:19:41 Musik: The Buggles "Video Killed The Radio Star"; NL-FF-Aud08_B 00:00:01 Begrüßung zur zweiten halben Stunde; 00:00:19 Teil III: Geschichte des Rundfunks, von kleinen Musikintervallen unterbrochen; 00:07:31 Musik: Big Brother & The Holding Company "Summertime"; 00:11:23 Teil IV: Geschichte des Rundfunks, von kleinen Musikintervallen unterbrochen; 00:15:50 Musik: Juliane Werding "Wenn Du Denkst Du Denkst Dann Denkst Du Nur Du Denkst"; 00:19:02 Verabschiedung der Redaktion von Radio St. Paula; 00:19:40 Veranstaltungshinweis; 00:20:17 Musik: Guem "Le Serpent"; 00:22:50 Ankündigung des nächsten Musikstücks; 00:23:06 Musik: Dog Faced Hermans "Incineration" Diese Sendung ist ein Gastbeitrag des Radio St. Paula aus Hamburg und ist der Geschichte von Frauen im Rundfunk gewidmet. Im Zuge der nach 1945 durchgeführten Neuerungen der Medienpolitik in der BRD entstanden viele Frauenradioredaktionen. Als eine Schlüsselfigur nennen die Redakteurinnen von Radio St. Paula Lore Wall, die Redaktionsleiterin des Frauenfunks, und berichten von ihrer Karriere. | |
Gesamten Bestand von Lieselle anzeigen |
Standort
Queer*Feministische Bibliothek und Archiv LIESELLE
GA 02/60
44780 Bochum
Telefon: +49 (0)234 322 30 23
Öffnungszeiten nach VereinbarungBitte die Hinweise auf unserer Webseite beachten.
Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.
Ähnliche Einträge
-
"Antisemitismus" Sendung vom 05.12.1994Veröffentlicht: 1994
-
"Stunde des Schlechten Geschmacks" Sendung vom 02.01.1995Veröffentlicht: 1995
-
Gender Gap : Repräsentation von Frauen und Gender-Themen bei den US-Präsidentschaftswahlen 2008von: Lemke, ChristianeVeröffentlicht: 2008
-
Immer Ärger mit dem Subjekt : theoretische und politischeKonsequenzen eines juridischen Machtmodells: Judith Butlervon: Lorey, IsabellVeröffentlicht: 1996
-
Die Macht der Repräsentation : common sense über soziale UngleichheitenVeröffentlicht: 2005