Artikel
Presseartikel
Wenn ein Kind als Schaden gilt : ist mein Baby gesund? Diese Frage quält viele schwangere Frauen. Zwar verspricht die pränatale Medizin immer frühere Antworten. Doch gleichzeitig schürt sie die Angst vor Behinderungen
Verfasst von:
Kuntz-Brunner, Ruth
in:
Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt
17.12.1993
,
1 Seite
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | DENKtRÄUME | Hamburg |
---|---|
Verfasst von: | Kuntz-Brunner, Ruth |
In: | Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt |
Bestell-Signatur: | IV 10.1 Schwangerschaft |
Jahr: | 17.12.1993 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Ausgehend von einem Urteil des Bundesgerichtshofs, dass ein Arzt aufgrund einer Fehldiagnose, den Eltern eines wider Erwarten behindert zur Welt gekommenen Kindes Schadensersatz zahlen muss, geht es im vorliegenden Artikel um Pränataldiagnostik. Diese mache aus einer Schwangerschaft eine ständige Risikoabwägung und führe bei den Betroffenen zu Verunsicherung und Stress, da die Pränataldiagnostik keine Therapiemöglichkeiten anbietet, sondern eine Abtreibung als einzige Alternative genannt wird. Als Folge rückt die Norm eines gesunden Kindes gesellschaftlich immer mehr in den Fokus und Menschen mit Behinderung werden noch stärker als ohnehin schon diskriminiert. | |
Gesamten Bestand von DENKtRÄUME anzeigen |