Auguste von S. NL 129 II
Weitere Informationen
Einrichtung: | Sammlung Frauennachlässe | Wien |
---|---|
Jahr: | 1877 bis 1935 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Orte: Salzburg-Stadt in Salzburg, Wien; Berlin, Hohenschönhausen, Koblenz, Regensburg und Zittau (Žitava/Żytawa/Žitawa) in Deutschland; Głogów (Glogau) und Wrocław (Brassel/Breslau) in Polen; Quellentypen: Korrespondenz: (Familienkorrespondenz, amtliche Korrespondenz, geschäftliche Korrespondenz): 6 Schreiben; Dokumente zur Schul- und Berufslaufbahn: 1 Schulheft, 1 Dokument zu Schauspielrollen; 19 Fotografien; Weiteres: 1 Bleistiftzeichnung Zum Bestand: Schreiberin: Auguste von S.; persönliche Daten unbekannt |
|
Anmerkung: | |
Aus Datenschutzgründen werden in diesem Online-Verzeichnis alle Nachnamen abgekürzt angegeben. Die mit den Übergeber/innen der Bestände jeweils vertraglich vereinbarte Verwendung der Namen ist bei der Recherche vor Ort abzuklären. | |
Gesamten Bestand von Sammlung Frauennachlässe anzeigen |
Standort
Sammlung Frauennachlässe
c/o Institut für Geschichte, Universität Wien
Die Bestände können nach Vorlage des Forschungsvorhabens an vereinbarten Terminen eingesehen werden. Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf der Website https://sfn.univie.ac.at unter Benutzung + Recherche.
Benutzungszeiten, für die ein Termin vereinbart werden kann, sind Mi & Do 11.00 - 17.00 Uhr bzw. auf Anfrage (per Mail oder telefonisch).
Die erste Sichtung der Quellen erfolgt in den Räumlichkeiten der Sammlung Frauennachlässe. Für die spätere Bearbeitung ist eine Aufstellung der Materialien in der Fachbibliothek für Geschichte möglich.