Film
Irinka und Sandrinka
2007
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | ausZeiten | Bochum |
---|---|
Signatur: | 1104 |
Formatangabe: | Kurzfilm |
Mitwirkende: | Stoïanov, Sandrine [RegisseurIn] |
Jahr: | 2007 |
Spieldauer: | 16 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Sandrine und Irene sind verwandt, kennen sich jedoch kaum. Zwischen Nichte und Tante, beide russischer Abstammung, liegt ein halbes Jahrhundert. Bei einer Tasse Tee tauschen sie - oft voller Erstaunen - Erinnerungen aus, die die alten Schwarz-Weiß-Familienfotos in ihnen wachrufen. Der Film von Regisseurin Sandrine Stoïanov versteht sich als Autobiografie, die tatsächliche Erinnerungen und Fantasie vermischt. Ihre russische Herkunft ist für sie mysteriös und unbekannt, da sie weder Russisch spricht noch jemals in Russland war. Lange hat die Filmemacherin es bedauert, dass sie ihrem Großvater vor dessen Tod keine Fragen über die Vergangenheit gestellt hat. Daher war das Verlangen nach Antworten umso größer und die Begegnung mit ihrer damals 75-jährigen Tante eine echte Offenbarung. Herausgekommen ist ein sehr persönlicher und berührender Film, in dem das Erzählte mithilfe zahlreicher Illustrationstechniken zum Leben erweckt wird. |
|
Gesamten Bestand von ausZeiten anzeigen |