Artikel
Presseartikel
Das Unerklärliche, für das es lebenslänglich gibt : Ein Mordprozeß in Ansbach gegen drei Frauen, die den Ehemann der einen umgebracht haben sollen, endete mit der Höchststrafe für die Angeklagten / Weder die lesbische Beziehung noch die daraus erwachsenen sozialen Folgen waren Gegenstand des Prozesses / Existenz von weiblicher Homosexualität wurde bestritten
Verfasst von:
Neef-Uthoff, Maria
in:
taz. die tageszeitung
1 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Verfasst von: | Neef-Uthoff, Maria |
In: | taz. die tageszeitung |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Die drei Frauen aus Ansbach, die wegen des geplanten Mordes am Ehemann der einen angeklagt waren, sind zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Unklar blieb bis zum Schluss die Frage nach dem Motiv. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |