Film
Das Leben ist süß
1991
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | ausZeiten | Bochum |
---|---|
Signatur: | 483 |
Formatangabe: | Spielfilm |
Orginaltitel: | Life is sweet |
Mitwirkende: | Leigh, Mike [RegisseurIn] Steadman, Alison [SchauspielerIn] Skinner, Claire [SchauspielerIn] |
Jahr: | 1991 |
Spieldauer: | 105 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die Eheleute Wendy und Andy leben in London. Sie haben zwei Töchter, die Zwillinge Natalie und Nicola, die beide etwas über 20 Jahre alt sind. Andy arbeitet in einer Lebensmittelfabrik und hasst seine Arbeit. Natalie macht keine Erziehungsprobleme während Nicola als unangepasst gilt. Nicola schwärmt für die Ideen des Marxismus und des Feminismus. Sie hat einen Liebhaber, der Verständnis für ihr Verhalten zeigt. Der mit der Familie befreundete Aubrey eröffnet ein französisches Restaurant, in dem Wendy einen Teilzeitjob bekommt. Das Restaurant wird erfolglos. Aubrey und Wendy warten darin auf Gäste und betrinken sich. Mike Leigh arbeite auf eine einzigartige Weise: Er versammle die Schauspieler, die wochen- und monatelang improvisieren und am Drehbuch mitarbeiten würden. Der Film beinhalte mehr Humor und mehr Schärfe, als die meisten Drehbuchautoren es wagen würden. Er sei einer der besten Filme des Jahres. Der Film sei derart "witzig, spontan und frei", als ob er von einem Millionär zum Spaß produziert worden wäre und zeige, welche Filme man ohne Zwänge des üblichen Produktionsprozesses machen könne.[1] Die Zeitschrift Cinema schrieb, der Film sei eine "Sozialsatire über Britanniens Kleinbürger" und eine "schrille Attacke auf den `gelobten` Thatcherismus". |
|
Gesamten Bestand von ausZeiten anzeigen |