Frankfurt a. M.:
Fischer Taschenbuch Verlag
,
1972
,
157 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | B-205 |
Verfasst von: | Becker, Christa |
Schriftenreihe: |
Informationen zur Zeit
|
Jahr: | 1972 |
Beschreibung: | 19 cm ; kart. |
ISBN: | 3436015970 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Wieviel wir von den skandinavischen Ländern gerade im Hinblick auf die Änderung des § 218 und die damit unlöslich verbundenen sozialen Reformen lernen können, zeigt die vorliegende engagierte Untersuchung. Sie macht nicht nur klar, daß sowohl der Regierungsentwurf wie das Alternativ-Konzept im Kern neue Unzulänglichkeiten bergen, sie beweist auch am Beispiel der Skandinavier, wie sehr das bundesrepublikanische Problem 218 Symptom einer Gesellschaft ist, die die Idee der Gleichberechtigung von Frau und Mann bislang in der Theorie nur unvollkommen begriffen und in der Praxis in den entscheidenden Bereichen unseres Lebens noch so gut wie gar nicht verwirklicht hat. Der Analyse der Verhältnisse in der BRD liegen leider außer Presseberichten, Stellungnahmen einzelner Persönlichkeiten und allgemein zugänglichen Untersuchungen keine offiziellen Unterlagen zugrunde. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |