Archivgut
Akte
Forschung und Korrespondenzen mit und über die Lesbenbewegung in der Schweiz 7
in:
Privates
01.09.1988 - 31.12.2000
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Spinnboden | Berlin |
---|---|
In: | Privates |
Bestell-Signatur: | Ak/Kok/Privates/112 |
Jahr: | 01.09.1988 - 31.12.2000 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Text aus Blattgold (September 1988) "Berner Lesbenscene heute Interview mit Christine B."; Text "Würdest Du, meine so sehr Geliebte, mich heiraten, wenn wir heiraten könnten?"; Ausstellung über Charlotte Wolff; Veröffentlichung "Sappho küsst Europa"; Literaturkurs "Lesben in der zeitgenössischen europäischen Literatur"; Interview mit Madeleine Marti (Rosa-Historikerinnenzeitschrift, April 1997, Universität Zürich) "Wissenschaft und Gesellschaft: Lesben sichtbar machen"; Veröffentlichg "Die Welt gehört uns doch"; Projekt Labyrinth Zürich; Literaturkurs "Lesbische Klassikerinnen der Literatur"; Gliederung von "Formen litarischer Existenz im Horizont der Frauenbewegung Ella Mensch (1859-1935)"; Veranstaltung "Ein blinder Fleck? Lesben in den 50-er Jahren in der DDR"; Flyer "Männliche und weibliche Lernkulturen"; Artikel (Neue Zürcher Zeitung, 23.03.1999) "Umstrittenes Frauenzentrum Zürich"; Text (Basler Magazin, Nummer 34, 4.9.1999) "Frauenliebe - nach dem Anschluss"; Ausstellung "Der Kreis: Mitglieder, Künstler, Autoren" (03.05. - 25.06.2000); Literaturkurs "Lesben, Arbeit und Liebe"; | |
Gesamten Bestand von Spinnboden anzeigen |
Tektonik
wird geladen...