Buch
Sammelband
INTERaktionen : Formen und Mittel der Verständigung
Verfasst von:
Andres-Müller, Heide
[weitere]
Königstein/Taunus:
Helmer
,
2000
,
214 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | FF-212 |
Verfasst von: | Andres-Müller, Heide; Heipcke, Corinna; Wagner, Leonie (Hrsg.) |
Jahr: | 2000 |
ISBN: | 3897410451 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Globale Vernetzung und weltweite Verbreitung moderner Informationstechniken vermitteln den Eindruck einer demokratischen Gestaltung von Kommunikationsprozessen. Andererseits wird der Dialog zwischen, aber auch innerhalb verschiedener sozialer Gruppen zunehmend problematischer. Schlagworte wie "Geschlechterkampf", Generationenkonflikt, neue Armut oder Fremdenfeindlichkeit verweisen auf eine vom Ausmaß ihrer Ausdifferenzierung bedrohte Gesellschaft. Kommunikative Prozesse lassen sich allerdings nicht auf "sozialen Kitt" reduzieren, der die Gesellschaft vor dem Zerreißen bewahrt, sondern sie stellen herrschende Ordnungen auch in Frage - vorausgesetzt, die Kommunizierenden können sich als Subjekte neu verorten. Welche neuen Formen des gesellschaftlichen Dialogs bieten sich, wie können kommunikative "Zwischen-Räume" erhalten und neu geschaffen werden? (Klappentext) | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Kurzbiogr. der Autorinnen und Hrsg., Anm. und Lit.verz. nach den Aufsätzen, Fotogr. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat - MONAliesA | Leipzig
- DENKtRÄUME | Hamburg