Archivgut
Akte
Erinnerungen
1907-1911
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Formatangabe: | Teilnachlass; Tagebuch |
Körperschaft: | Verein Frauenwohl ; Verband Fortschrittlicher Frauenvereine ; Bund für Mutterschutz und Sexualreform ; Deutscher Verein für Frauenstimmrecht ; Bund Deutscher Frauenvereine ; Deutsch-Evangelischer Frauenbund |
Bestell-Signatur: | P01-Cauer-07 |
Jahr: | 1907-1911 |
Provenienz: | Dauerleihgabe / Nachlass Emil Cauer |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Juli 1907 bis Juni 1911 Minna Cauer schreibt in diesem Tagebuch sehr viel über die Arbeit in der Frauenbewegung. Vor allem schreibt sie über die Konflikte innerhalb des Verbands Fortschrittlicher Frauenvereine, dem Deutschen Verband für Frauenstimmrecht und im Bund für Mutterschutz. Hierbei geht es nicht nur um finanzielle Probleme oder ideologische Auseinandersetzungen, sondern auch um persönliche Konflikte. Beispielsweise kommt es zum endgültigen Bruch mit Anita Augspurg. 1910 geht Cauer wieder auf eine längere Vortragsreise, obwohl sie in diesem Tagebuch häufig von einem Loslösen von der Frauenbewegung schreibt. Ihre Ausführungen über die politische Lage in Deutschland werden immer häufiger. Sie schreibt oft über die liberalen Partei und über die Sozialdemokraten. |
|
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Tektonik
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei