Berlin [Ost]:
Dietz
,
1946
,
564 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | B-201 |
Verfasst von: | Bebel, August |
Jahr: | 1946 |
Beschreibung: | Hardcover mit Buchumschlag |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Die Geschichte der Frau aus sozialistisch-marxistischer Sicht schildert Bebel in dem vorliegendem Band und ruft zum Kampf gegen die Unterdrückung der Frau auf . Er betont, dass sich die Befreiung der der Frau nur im Zuge der Befreiung der Arbeiterklasse vollziehen kann. Daher fordert er die Frauen auf, mit der Arbeiterklasse für ihre Befreiung zu kämpfen denn nur im Sozialismus würden alle Menschen - auch die Frauen - frei und geachtet sein. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- LIESELLE | Bochum
- FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden
- FrauenMediaTurm | Köln
- Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
- Madonna-Archiv | Bochum
- Alice Salomon Archiv | Berlin
- Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
- FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
- baf e.V. | Tübingen
- MONAliesA | Leipzig
- ausZeiten | Bochum
- Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
- DENKtRÄUME | Hamburg
- Bibliothek Wyborada | StGallen
- schema f | Zurich
- Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
- STICHWORT | Wien