Archivgut Akte

Sammlung Homosexualität 68/ Lesbenforschung, Verschiedene Veranstaltungen und verschiedene Kontakte mit und Anfragen an I.K. I

2010 - 2014

Weitere Informationen

Einrichtung: Spinnboden | Berlin
In: Sammlungen
Bestell-Signatur: Ak/Kok/Sammlungen/68
Jahr: 2010 - 2014
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
zusammengefasster E-Mail-Wechsel, v.A. mit Beyer Sandra, der schließlich zu ihrem Vortrag: "'Die Feder als Schwert' - Leben, Lieben und Scheitern in Werk und Politik der Frauen der proletarischen Literaturbewegung Japans" im Frieda Frauenzentrum führt, mit zugehöriger Einladungskarte; einzelne teils private E-Mail-Wechsel mit Hoffkamp, Sabine und Müller, Sabine und Raß, Helga und Michel, Andrea und Schmidt, Kerstin und Priehn, Anngret und Berger, Yvonne und Wissel, Monika und Holzkamp, Christine und Beske, Anne und Pater, Monika und Hoffkamp, Sabine und Theis, Wolfgang; eigens abgehefteter E-Mail-Wechsel über das Lesbenvernetzungstreffen 2010 mit Protokoll [anwesend: Jung, Anne (Schwules Museum) und Doumler, Katharina (LSVD) und Klante, Grit (Sonntagsclub) und Tischbier, Maria (Polizei) und Radtke Sarah (QueerGrün) und Bosold Birgit (Schwules Museum) und Vertreter:innen der Organisationen/Vereine: Seitenwechsel, Gleich+Gleich, Spinnboden und Begine] in dem der konsensuale Wunsch nach einer Veranstaltung zum Thema "trans*" formuliert wird; E-Mail-Wechsel mit Nungeßer, Karin und Kunath, Beate über deren Kurzfilm "Im Sommer sitzen die Alten" und einer Interviewanfrage an I.K. über das Thema "ältere Lesben" (2011); E-Mail-Wechsel mit Beyer Sandra zu ihrem Vortrag: "Werden sie mich besuchen liebe Freundin? Schwesternschaft und Liebe in den Briefen von Yuriko an Yoshiko" über die Liebe zwischen Yuasa, Yoshiko und Miyamoto, Yuriko im Frieda Frauenzentrum (2011) und die Einladungskarte hierzu; Einladungsmail von Roehrl, Almut an I.K. zur Preview ihres Films über Lesben: "Mit Erika im Wald"; zusammengehefteter E-Mail-Wechsel mit Haensch, Ulrike; E-Mail-Wechsel mit Brauckmann, Carolina über ihr Forschungsprojekt zur Situation von Lesben in den 60er und 70er Jahren (2012); E-Mail Wechsel mit Wachsmuth, Iris über eine Anfrage der StörenFridas (2012); Interviewanfrage seitens Lavie, Hilla an I.K.; Anwesenheitsliste einer AG Lesbengeschichte (2013); Anfrage von Knecht, Thomas (DKP-Queer) zu Informationen über die DeLSI (Demokratische Lesben- und Schwuleninitiative); Anfrage von Müller, Johannes und Wittrock, Eike an I.K., an einem Filmprojekt teilzunehmen (2012); Interviewanfrage an I.K. von Schultz, Kathrin (2013) in Zusammenhang mit einem Filmprojekt zu 40 Jahren LFT und zwei ebenfalls diesbezügliche E-Mails von Perincioli, Tina an I.K. und von Schultz, Kathrin, die Fragen zu altem Filmmaterial aus dem Spinnbodenarchiv stellen möchte; E-Mail-Wechsel über die hieraus entstandene Idee, den WDR-Film ("Und wir nehmen uns unser Recht") zu zeigen und eine Podiumsdiskussion zu veranstalten, zwischen dem Spinnboden (Balke, Sabine und Gabriele) und Witte, Tania (Moderation) und Kühn, Monika und I.K.; E-Mails zwischen Kühn, Monika und I.K. diese Podiumsdiskussion und die unmittelbar darauf folgenden gesundheitlichen Probleme von I.K. und den Selbstmord von Lang, Maria betreffend; E-Mail-Wechsel mit Griffiths, Craig über ein Interview mit I.K über das Verhältnis der Schwulenbewegung zu Lesben (2014);
Gesamten Bestand von Spinnboden anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek e.V.

Anklamer Straße 38
2. Hinterhof / 3. Aufgang / 2. Stock
10115 Berlin
Telefon: +49 (0)30 448 58 48
Öffnungszeiten
Mi 14 - 19 Uhr & Fr 10.00 - 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Zugänglichkeit: rolligerechter Fahrstuhl und Rampe vorhanden

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.