Weitere Informationen

Einrichtung: Spinnboden | Berlin
In: Sammlungen
Bestell-Signatur: Ak/Kok/Sammlungen/39
Jahr: 1985 - 1987
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Verschiedene Drucksachen des Deutschen Bundestages, die sich mit der Frage der Entschädigung von NS-Opfern beschäftigen: Anfrage der Fraktion der GRÜNEN: Verfolgung von Homosexuellen während des Nazi- Regimes (1985), Bericht der Bundesregierung über Wiedergutmachung und Entschädigung für nationalsozialistisches Unrecht sowie über die Lage der Sinti, Roma und verwandter Gruppen (1986), Antrag der Fraktion der SPD: Verbesserung der Situation der Sinti und Roma (1987), Gesetzentwurf der SPD: "(...) zur Errichtung einer Stiftung "Entschädigung für NS-Unrecht" (1987), Antrag der Fraktion DIE GRÜNEN: Entschädigung für Zwangsarbeit während der Nazi-Zeit, Antrag der GRÜNEN: Gesetzentwurf zur Regelung einer angemessenen Versorgung für alle Opfer nationalsozialistischer Verfolgung in der Zeit von 1933 bis 1945; Einladung des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma an I.K. zu einem vorbereitenden Treffen bezüglich der Anhörung zur Entschädigung von Opfern des nationalsozialistischen Unrechts im Deutschen Bundestag, mit Materialien hierzu (1987), mit bedauernder Absage der Teilnahme an dieser Veranstaltung von I.K.; Handschriftliche Notiz von I.K. zu der Problematik, dass ein Entschädigungsantrag während des Fortbestandes des §175 einer Selbstanzeige gleichgekommen wäre und der Tatsache, dass das Bewußtsein bestand, Homosexuelle wären zu Recht verfolgt worden; Verschiedene Zeitungsartikel zur Anhörung im Innenausschuß (1987) zur Frage der Entschädigung von NS-Opfern (1987); Ausschussdrucksache des Innenausschusses des Deutschen Bundestags mit dem Fragen- und Sachverständigenkatalog für die o.g. Anhörung; Einladungen von Schmidt, Renate (SPD), von Vollmer, Antje (DIE GRÜNEN) und vom Innenausschuss des Deutschen Bundestages an I.K. als Sachverständige an der o.g. Anhörung teilzunehmen, mit den jeweiligen Anwortschreiben von I.K; Weitere Zeitungsartikel zur o.g. Anhörung im Deutschen Bundestag (1987); Reisekostenabrechnung von I.K. an den Deutschen Bundestag; Aufruf des BVH zu Gedenk- und Protestveranstaltungen für homosexuelle und andere KZ-Opfergruppen in den Konzentrationslagern Dachau und Bergen-Belsen (1987) mit Zeitungsartikeln zu diesen Veranstaltungen; Brief an den Innenausschuss mit der Gutachtlichen Stellungnahme von I.K. mit Materialien zum Thema und einer Durchschrift der Stellungnahme; Kürzere Stellungnahme von I.K. (1985) zum selben Thema (Verfolgung von Lesben in der NS-Zeit) an DIE GRÜNEN im Bundestag; Dankesbrief von Schmidt, Renate an I.K. bezüglich der Anhörung; Briefwechsel von I.K. mit dem Innenausschuss bezüglich des Protokolls der Anhörung; Weitere Zeitungsartikel zur Anhörung (1987); Artikel in Der Spiegel zur Unmöglichkeit einer gleichgeschlechtlichen Befruchtung und in der Berliner Morgenpost zur Vernachlässigung der AIDS- Forschung; Anfrage des 'Arbeitskreis Geschichte der Krankenpflege' an I.K. mit der Bitte um Hilfe bei der Suche nach Opfern von Zwangssterilisationen und die Antwort von I.K., in der sie eine frühere Diakonisse erwähnt, die Beobachtungen gemacht hatte; Artikel zur o.g. Anhörung, zum Euthanasieprozess in Frankfurt (1987) und zu einer Veranstaltung der Evangelischen Akademie Bad Boll zur Frage der Entschädigung für NS-Opfer; Schreiben von Vollmer, Antje an "Mitarbeiter/Innen der Organisationen, Initiativen und Verbände im Bereich 'Entschädigung für NS-Unrecht'" mit Materialien zu Anträgen und Beschlüssen zur Entschädigung; Verschiedene Artikel im Tagespiegel zur Stiftung zur Unterstützung von NS-Opfern; Weitere Artikel in der Frankfurter Rundschau zur Entschädigung; Pressemitteilungen der Grünen zur Entschädigungsfrage; Neuerliche Einladung: "(...) zum Koordinierungstreffen der Verfolgtenorganisationen und Experten der Anhörung zur Wiedergutmachung im Innenausschuß des Bundestages, wiederum mit Materialien, u.a. dem Beschlussantrag der Fraktionen der CDU/CSU und FDP zur Einrichtung einer neuen Härtefallregelung (Härtefallfonds); Weitere Ausfertigung des o.g. Antrags der CDU/CSU und FDP und eine Erklärung der Sprecher von CDU/CSU und FDP zum Beschluß der Koalitionsfraktionen über Leistungsverbesserungen im Bereich der Wiedergutmachung; Stellungnahme der GRÜNEN zum o.g. Beschlußantrag; Absage und Verschiebung des Koordinierungstreffens seitens des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma; Brief von Schmidt, Renate an I.K. mit Informationen über den neuesten Stand der Entschädigungsfrage; Brief von Vollmer, Antje an die Verfolgten-Verbände und Organisationen (...), mit Materialien zum Thema, u.a. einem Antrag der Fraktion der SPD und einer Rede von A.V. während der Debatte zur "endgültigen Wiedergutmachung" (1987); verschiedene Artikel in der taz zur Entschädigung, u.a. ein Interview mit Schmidt, Renate (1987); neuerliche Einladung des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma zum Koordinierungstreffen (1987) und eine Presserklärung des Zentralrates; taz- Artikel über ein mildes Urteil über einen Neonazi, der einen schwulen Mann getötet hatte: "Gegen Barbarei" (1987); Umfangreiches Dossier der GRÜNEN über "Wiedergutmachung" im Deutschen Bundestag (1987) mit einer Zusammenfassung und Bewertung, der o.g. Rede von Vollmer, Antje, verschiedenen Anträgen der GRÜNEN und der SPD und Pressestimmen und schließlich dem Beschluß von CDU/ und FDP: Gesetzgebung zur Errichtung des Härtefonds, der Beschlussempfehlung des Innenausschusses und des Berichtes mit Änderungsantrag der CDU/CSU/FDP
Gesamten Bestand von Spinnboden anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek e.V.

Anklamer Straße 38
2. Hinterhof / 3. Aufgang / 2. Stock
10115 Berlin
Telefon: +49 (0)30 448 58 48
Öffnungszeiten
Mi 14 - 19 Uhr & Fr 10.00 - 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Zugänglichkeit: rolligerechter Fahrstuhl und Rampe vorhanden

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.