Buch
Monografie
Die verkauften Bräute : türkische Frauen zwischen Kreuzberg und Anatolien
Verfasst von:
Baumgartner-Karabak, Andrea
[weitere]
Reinbek bei Hamburg:
Rowohlt
,
1978
,
122 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | B-191 |
Verfasst von: | Baumgartner-Karabak, Andrea; Landesberger, Gisela |
Schriftenreihe: |
Frauen Aktuell
|
Jahr: | 1978 |
Beschreibung: | kart. |
ISBN: | 3499142686 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Türkische Frauen, die aus Anatolien, der am wenigsten enwickelten und ärmsten Region der Türkei,stammen, sind meistens sehr traditionell erzogen, oft Analphabetinnen und haben geringe Selbstbestimmungsrechte. In Deutschland sind sie eine zahlenmässig große, aber sehr isolierte Gruppe, die sich stark von den modernen, gebildeten Türkinnen unterscheidet. Diese auffällig-unauffällige Gruppe ans Licht zu holen, ist Anliegen dieses Buches. Wie stark ihr Leben in Deutschland durch diese Herkunft geprägt ist, wie eng ihr Freiraum ist, wird durch eine Analyse der Arbeits-, Wohn- und Familienverhältnisse türkischer Frauen in West-Berlin gezeigt. Die Autorinnen machen deutlich, daß behutsame, verständnisvolle Angebote nötig sind, um diese Ghetto-Bedingungen zu durchbrechen. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- LIESELLE | Bochum
- FrauenMediaTurm | Köln
- Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
- FrauenStadtArchiv | Hamburg
- FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
- baf e.V. | Tübingen
- CID | Fraen an Gender | Luxemburg
- Bibliothek Wyborada | StGallen
- schema f | Zurich
- MONAliesA | Leipzig
- Spinnboden | Berlin
- STICHWORT | Wien