Artikel
Fini Pfannes : Protagonistin und Paradiesvogel der Nachkriegsfrauenbewegung
Verfasst von:
Schüller, Elke
[weitere]
1999
,
Heft:
16
,
Band:
8
,
43-62 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Verfasst von: | Schüller, Elke; Wolff, Kerstin |
In: | Politeia . Frauenpolitik in Deutschland 1945-2000 |
Ausgabe: | 8(1999)16 |
Jahr: | 1999 |
Heft: | 16 |
Band: | 8 |
Maße: | 30508 30503 |
ZDBID: | 1116046-9 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Fini Pfannes steht für eine ganze Generation von Frauen und eine Frauenpolitik, die aus dem kulturellen Erinnerungsrahmen der Bundesrepublik mit seiner Fixierung auf "große Männer" wie Adenauer oder Erhard, herausgefallen sind, obwohl zeitgenössisch ebenso populär. Bei dem Beitrag der Autorinnen handelt es sich um einen stark gekürzten Vorabdruck der Biographie von Fini Pfannes (im Ulrike Helmer-Verlag erschienen), den die beiden im Auftrag des Deutschen Hausfrauen-Bundes/Landesverband Hessen geschrieben haben. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Lit.angaben in Anm. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
-
GenderOpen | Digital
enthält externes Digitalisat - STICHWORT | Wien