Buch
Monografie
"Endlich habe ich einen Platz für meine Erinnerungen gefunden" : Kollektives Erinnern von Frauen in Erzählcafés zum Nationalsozialismus
Verfasst von: Kaschuba, Gerrit; Maurer, Susanne [weitere]
Pfaffenweiler
:
Centaurus
,
1999
,
174 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | GE-579 |
Verfasst von: | Kaschuba, Gerrit; Maurer, Susanne; Dörr, Bea |
Jahr: | 1999 |
ISBN: | 3825502457 |
Beschreibung: | |
Wie wird Erinnern zum Nationalsozialismus möglich? Die Autorinnen setzen sich in diesem Band mit der Bedeutung kollektiven Erinnerns von Frauen auseinander. Sie versuchen, Wege aufzuzeigen, die eine Auseinandersetzung mit zentralen Fragen wie der "Alltäglichkeit" des Nationalsozialismus gerade auch im Gespräch zwischen den Generationen ermöglichen. Hintergrund hierfür sind mehrere Erzählcafés, die von den Autorinnen als Orte der Begegnung zwischen Frauen konzipiert und realisiert wurden. Daran teilgenommen haben sowohl Zeitzeuginnen, die über ihr Erleben des Nationalsozialismus, des Zweiten Weltkrieges und der Nachkriegszeit berichteten, als auch jüngere Frauen, die sich für weibliche Erfahrungen und Lebenswirklichkeiten interessierten. So wurden Erzählcafés zu Frauenöffentlichkeiten, die Raum für Auseinandersetzung und neue Einsichten boten. Die Praxis der Erzählcafés wird von den Autorinnen methodisch wie inhaltlich ausgewertet. Das Ergebnis ist ein Buch, das nicht nur Anregungen zur Gestaltung von Erinnerungsarbeit gibt, sondern auch einen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte des Nationalsozialismus leistet - mit geschlechterdifferenzierendem Blick. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 7 S. Lit.verz., Photos | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen | |
QRCode: |
-
Biographieforschung als "Königinnenweg"? : Überlegungen zur Relevanz biographischer Ansätze in der Frauenforschung
von: Dausien, Bettina
Veröffentlicht: (1) -
Alleinerziehende Frauen berichten : Erfahrungen einer Ost-West vergleichenden Untersuchung
von: Huth, Sabine
Veröffentlicht: (1) -
Vom Fall zum Typus : Die Sehnsucht nach dem "Ganzen" und dem "Eigentlichen" - "Idealisierung" als biographische Konstruktion
von: Wohlrab-Sahr, Monika
Veröffentlicht: (1) -
Zur Vergleichbarkeit von Aussagen in lebensgeschichtlichen Interviews
von: Ostner, Ilona -
Einführung in die Diskussion der Methoden bezw. Methodologie in der Frauenforschung
von: Bock, Ulla
Veröffentlicht: (1)