München:
Deutscher Taschenbuch Verlag
,
1992
,
207 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | G-27 |
Verfasst von: | Smith, Joan info |
Jahr: | 1992 |
ISBN: | 3423115475 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
In vierzehn Essays unterstreicht die englische Journalistin und Kriminalautorin Joan Smith ihre These vom allgegenwärtigen und tiefgehenden Frauenhaß in der Gesellschaft. Zur Verdeutlichung führt sie Beispiele aus verschiedenen Bereichen an: Kriminalfälle, Gerichtsprozesse, Literatur, Gesellschaftsleben (Lady Diana), Film (Marilyn Monroe), unbefleckte Empfängnis, antikes Rom etc. (GS) | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Nachw., Übers.: Susanne Aeckerle | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- FrauenMediaTurm | Köln
- Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
- Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
- CID | Fraen an Gender | Luxemburg
- DENKtRÄUME | Hamburg
- Bibliothek Wyborada | StGallen
- schema f | Zurich
- Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
- STICHWORT | Wien