Buch Monografie

Brave Frauen aufmüpfige Weiber : Wie sich die Industrialisierung auf Alltag und Lebenszusammenhänge von Frauen auswirkte (1820-1940)

Verfasst von: Joris, Elisabeth [weitere]
Zürich: Chronos , 1992 , 384 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: GE-334
Verfasst von: Joris, Elisabeth; Witzig, Heidi
Jahr: 1992
ISBN: 390531102X
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Die Autorinnen thematisieren den Einfluß der Industrialisierung - hier der Wandel von Heim- zu Fabrikarbeit in der Textilindustrie - auf die traditionellen Familienstrukturen und geschlechtsspezifischen Rollenzuweisungen. Untersuchungsgebiet ist das Zürcher Oberland in der Zeit von 1820 bis 1940. Als Quellen für sich wandelnde weibliche Lebenszusammenhänge und Selbstverständnisse dienen u. a. Briefe, Tagebücher, Biographien, Familiennachlässe, private Gedicht- und Sprüchesammlungen und Gespräche. (GS)
Anmerkung:
Beigaben: Anm., 22 S. Lit.verz., Fotogr.
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge