Artikel
"Habt Dank, Ihr Wiener Mägdelein..." : Soldaten und weibliche Liebesgaben im Ersten Weltkrieg
Verfasst von:
Hämmerle, Christa
in:
Vorstellungen
1997
,
Heft:
1
,
Band:
8
,
132-154 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Verfasst von: | Hämmerle, Christa |
In: | Vorstellungen |
Ausgabe: | 8(1997)1 |
Jahr: | 1997 |
Heft: | 1 |
Band: | 8 |
Maße: | 30523 30509 |
ZDBID: | 1062220-2 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
In einer minutiösen Spurensuche geht Christa Hämmerle soldatischen Wahrnehmungsweisen des im Ersten Weltkrieg populären, vor allem von Frauen und Mädchen der "Heimatfront" betriebenen "Liebesgaben"-Systems nach, das eine der Manifestationen der zu Kriegsbeginn massiv betriebenen Renaissance der traditionellen Geschlechterpolarität darstellte. Der Beitrag zeigt, daß dieser sozialen Konstruktion von Geschlecht nun gewissermaßen die Funktion einer Waffe zukam: Einer breiten öffentlichen Inszenierung des weiblichen "Liebesgaben"-Systems im Krieg, an der viele Soldaten partizipierten, folgte jedenfalls seine fast vollständige Ausblendung aus jenen Genren männlicher Kriegserinnerungen, die bald nach 1918 zum Mythos des Kriegserlebnisses, in dessen Zentrum die Männlichkeit stand, generierten. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Lit.angaben in Anm. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
GenderOpen | Digital
enthält externes Digitalisat - STICHWORT | Wien