Artikel
Leben im Kloster: Nonnen und Kanonissen : Geistliche Lebensformen im frühen Mittelalter
in:
Weiblichkeit in geschichtlicher Perspektive. Fallstudien zu Grundproblemen der historischen Frauenforschung
Frankfurt am Main:
Suhrkamp Verlag
,
1988
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | GE-16 |
Verfasst von: | ; Heidebrecht, Petra; Nolte, Cordula |
Herausgegeben von: | Becher, Ursula A.J.; Rüsen, Jörn |
In: | Weiblichkeit in geschichtlicher Perspektive. Fallstudien zu Grundproblemen der historischen Frauenforschung |
Jahr: | 1988 |
ISBN: | 3518283251 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Einleitend wird die Entwicklung des weibliche Monastizismus dargestellt und die Frage nach der Attraktivität des Klosterlebens erörtert. Im Mittelpunkt stehen a) die Regeln des Bischofs Caesarius, verfaßt im 6. Jh und b) die Vorschriften für die Lebensführung von gottgeweihten Frauen Anfang des 9. Jh. Aus der Fülle der hier enthaltenen Vorschriften wählen die Autorinnen einzelne Aspekte, die für das Leben in der Gemeinschaft der Nonnen konstitutiv waren: Besitzlosigkeit, Prinzip der Egalität, Gehorsam, Autorität, Jungfräulichkeit und das Ämtersystem. CB | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Anm. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |