Artikel

Möglichkeiten und Grenzen quantitativer Reichweitenforschung : Basisdaten zur Nutzung von Radio und Fernsehen

in: BlickRichtung Frauen. Theorien und Methoden geschlechtsspezifischer Rezeptionsforschung
Weinheim: Deutscher Studien Verlag , 1996
Weitere Suche mit:

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: ME-25
Verfasst von: ; Frielingsdorf, Britta
Herausgegeben von: Marci-Boehnke, Gudrun; Werner, Petra; Wischermann, Ulla
In: BlickRichtung Frauen. Theorien und Methoden geschlechtsspezifischer Rezeptionsforschung
Jahr: 1996
ISBN: 3892715653
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
In dem Beitrag werden aktuelle Nutzungsdaten von Radio und Fernsehen für verschiedene Altersgruppen dargestellt. Bereits bei der Beschreibung des Radio- und Fernsehkonsums im Tagesablauf wird deutlich, daß eine Unterteilung des Publikums in "die Frauen" und "die Männer" zu kurz greift. In einer vertiefenden Analyse der Nutzungsdaten werden Präferenzen der unterschiedlichen Publikumssegmente für bestimmte Fernsehprogramme und Genres dargestellt.
Am ehesten unterrepräsentiert sind Frauen am Publikum von Sportsendungen, am ehesten überrepräsentiert sind sie nicht bei den nicht-actionorientierten Serien. Abschließend wird an einigen Fallbeispielen herausgearbeitet, daß auch eine Analyse der Publikumsstruktur von Genres die Heterogenität der Nutzungpräferenzen nur an der Oberfläche beschreiben kann. Es gibt Serien wie die Lindenstraße, die das weibliche und männliche Publikum der verschiedenen Altersgruppen in ähnlicher Weise erreichen und Serien, die eher ein ganz bestimmtes Segment des Publikums ansprechen. (Abstract d. Autorin)
Anmerkung:
Beigaben: Anm., Lit.verz.
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.