Artikel
Zeitungs-Experimente : Theoretische und methodische Anmerkungen zum Design von redaktionsorientierter Rezipientinnen-Forschung
in:
BlickRichtung Frauen. Theorien und Methoden geschlechtsspezifischer Rezeptionsforschung
Weinheim:
Deutscher Studien Verlag
,
1996
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | ME-25 |
Verfasst von: | ; Werner, Petra; Müller-Gerbes, Sigrun |
Herausgegeben von: | Marci-Boehnke, Gudrun; Werner, Petra; Wischermann, Ulla |
In: | BlickRichtung Frauen. Theorien und Methoden geschlechtsspezifischer Rezeptionsforschung |
Jahr: | 1996 |
ISBN: | 3892715653 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Junge Frauen zählen heute zu den Gruppen, die von den Tageszeitungen kaum noch erreicht werden. Warum schafft es die Zeitung nicht, Frauen den Lesestoff zu bieten, der sie interessieren könnte? Welche Einflußfaktoren tragen dazu bei, daß gerade junge Frauen so wenig Zeitung lesen? Gibt es redaktionelle Konzepte, die dieser Zielgruppe eher gerecht werden? Ein empirisches Experiment mit einem unkonventionellen Design gibt Aufschluß: Nicht-Leserinnen haben eine Woche Zeitung gelesen, einen "Copy-Test" durchlaufen, vorher und nacher in einer Befragung Auskunft gegeben über ihre Kritik an der Tageszeitung. Parallel wurden die Zeitungsinhalte analysiert. Die experimentelle Methoden-Kombination führt zu Ergebnissen, die nicht für WissenschaftIerinnen, sondern auch für ZeitungspraktikerInnen interessant sein dürften. (Absstract d. Autorin) | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Lit.verz. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |