Hamburg:
Hoffmann und Campe
,
1997
,
318 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | BK-507/1 |
Verfasst von: | Pluhar, Erika info |
Jahr: | 1997 |
ISBN: | 3455111815 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Erika Pluhar, geboren 1939 in Wien, ist seit ihrer Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar Schauspielerin am Burgtheater Wien. Sie textet und interpretiert Lieder und Chansons, hat einen Film gedreht und mehrere Bücher veröffentlicht. (...) Erika Pluhar erkundet in ihren Erinnerungen die Empfindungen, Phantasien, Träume und Ängste eines Kindes, eines heranwachsenden Mädchens, schließlich einer jungen Frau und Schauspielerin. Krieg und Nachkrieg, idyllische Natur und zerbombte Metropole, Kunst und Wirklichkeit, Beziehungen zu Freundinnen, Lehrern und Künstlerkollegen bestimmen das Leben einer sich ihrer selbst bewußt werdenden Frau. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |