Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: GE-420
Verfasst von: Haefs, Gabriele; Gille, Klaus
Jahr: 1994
ISBN: 3822502448
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Die AutorInnen vermitteln auf der Basis verschiedenster historischer und literarischer Quellen ein Bild der Wilhelminischen Zeit. Themen sind: die rechtliche Ungleichheit von Frauen, Moralvorstellungen und gesellschaftliche Realität (Konsum von Alkohol und Tabak, Geschlechtskrankheiten, Jungfräulichkeit, Duelle, Prostitution), Menstruation, Empfängnisverhütung und Abtreibung, Frauenerwerbstätigkeit (Telefonistin, Verkäuferin, Handelsgehilfin, Schreibdame, Dienstmädchen, Dienstmagd, Tagelöhnerin, Bäuerin, Fabrikarbeiterin, Lehrerin, Gouvernante), Frauen zwischen Haushalt und Erwerbsarbeit, streikende Arbeiterinnen, Frauenbildung in Schule und Hochschule, Frauensportkultur, Frauenbewegung, Frauenrechtlerinnen, Frauenbank und "Frauenkapital", Frauen im 1. Weltkrieg, außereheliche Sexualität während des 1. Weltkriegs.
Anmerkung:
Beigaben: Anm., 7 S. Lit.verz., Register, Bildquellennachweis, Fotogr.
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.