Buch Sammelband

Frauen in Speyer : Leben und Wirken in zwei Jahrtausenden. Ein Beitrag von Speyerer Frauen zum Jubiläumsjahr

Verfasst von: Ebli, Friederike (Hrsg.)
Speyer: Eigenverlag , 1990 , 357 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: GE-716
Verfasst von: Ebli, Friederike (Hrsg.)
Jahr: 1990
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Aus Anlaß des Jubiläumsjahrs 1990, in dem die Stadt Speyer auf ihre 2000jährige Geschichte zurückblickte, entstand dieses Sammelwerk, in dem zahlreiche Autorinnen den Anteil der Frauen Speyers an dieser Geschichte erforschten und dokumentierten. Ein breites Spektrum an Themen ist versammelt: Spurensuche in der Frühzeit und im römischen Speyer, mit Speyer verbundene mittelalterliche Kaiserinnen, Leben und Wirken katholischer Frauen von den Anfängen bis zur Neuzeit, katholisches Frauenwirken in neuerer Zeit, 450 Jahre evangelische Frauen in Speyer, vom Leben jüdischer Frauen, die Kleiderordnung von 1356, Frauenarbeit in Speyer (über die Jahrhunderte und in den verschiedensten Berufsfeldern: Industriearbeiterinnen, Hebammen, Fürsorgerinnen, Lehrerinnen, Geschäftsfrauen, Bademeisterinnen), künstlerisch tätige Frauen, Frauen und Politik (bis 1933) und Frauen im Nationalsozialismus.
Anmerkung:
Beigaben: Abb.
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge