Buch
Monografie
Ruth Schönthal : Ein kompositorischer Werdegang im Exil
Verfasst von:
Helmig, Martina
Hildesheim u.a.:
Olms-Verlag
,
1994
,
349 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | MU-324 |
Verfasst von: | Helmig, Martina |
Jahr: | 1994 |
ISBN: | 3487098962 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Als Beitrag zur musikwissenschaftlichen Exilforschung versteht die Autorin diese umfangreiche Darstellung von Leben und Werk der deutsch-jüdisch-amerikanischen Komponistin Ruth Schönthal. Diese wuchs im Berlin der Zwanziger und Dreißiger Jahre auf, mußte dann als Jüdin während des Nationalsozialismus fliehen, lebte zunächst in Schweden, dann in Mexiko, schließlich in den USA. Das Buch befaßt sich mit den verschiedenartigen Einflüssen dieser Länder auf ihr Werk, der musikalischen Synthese, die sie in ihren Kompositionen zu schaffen suchte, sowie ihren für viele Künstlerinnen dieser Zeit typischen Lebensweg im Exil. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Werkverzeichnis, 9 S. Lit.verz., Noten, Diskographie | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |