Archivgut
Sammlung
Bundesweite Treffen, Tagungen, Kongresse
1972-1992
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Formatangabe: | Pressesammlung |
Bestell-Signatur: | PD-FE.03.11 |
Jahr: | 1972-1992 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Enthält insb. Berichte zu den ersten bundesweiten Treffen der 70er Jahre. Spätere Kongresse, vor allem auch themenorientierte Tagungen sind in den einzelnen Fachbereichen dokumentiert. Ordner war alt-PD-FB 5. Inhalt: 1. Diskussion um die Frauenbewegung (im Umfeld der Kongresse), 2. Einzelne Artikel zu Konferenzen, 3. Berührungsängste Bonn, 08. - 10.11.1991, 4. DVPW-Tagung Hannover, 07. - 11.10.1991, 5. 1. Bundesweites Frauen- und Lesbenkulturforum Trier, 18. - 23.02.1991, 6. Frauenzentrumstreffen Kassel, 25. - 27.04.1986, 7. Kongress: Autonome Frauenbewegung & Organisationsfrage Köln, 11. - 13.12.1981, 8. Nationaler Frauenkongress München, 05. - 06.03.1977, 9. Nationaler Frauenkongress Mannheim, 07. - 09.02.1975, 10. Internationaler Frauenkongress Frankfurt/Main, 15. - 17.11.1974, 11. Regionaler Frauenkongress Heidelberg, 09. - 10.11.1974, 12. Nationaler Frauenkongress Bochum, 20. - 21.09.1974, 13. Frauenkongress (Verlagskonferenz) Heidelberg, 03. - 05.05.1974, 14. Bundesfrauentreffen München, 10. - 12.02.1973, 15. Bundesfrauenkongress Frankfurt/Main, 11. - 12.03.1972, 16. Delegiertenkonferenz Aktion 218 Frankfurt/Main, 07. - 08.10.1972; 17. Kongress zur Diskussion über den §218 Killesberg, 26. - 28.09.1991 |
|
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Tektonik
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei