Periodika Zeitschriftenheft

Femnistische Studien : Mehr feministische und kritische Theorie!

Herausgegeben von: Othmer, Regine [weitere]
Berlin: De Gruyter , 2018 , Heft: 1 , 240 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: TERRE DES FEMMES | Berlin
Signatur: FeS 1/2018
Titelvariation: Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung
Herausgegeben von: Othmer, Regine; Riegraf, Birgit
Ausgabe: 36(2018)1
Jahr: 2018
Heft: 1
ISSN: 0723-5186
List of content:
  • Auf den Schultern großer Vorbilder stehend, sieht man mehr und weiter, und aus feministischen Blickwinkel auch vieles anders. Zum Verhältnis von Tradition und Transformation in der kritischen Geschlechterforschung.
  • Denken - Bewegen. Erfahrungen mit Regina Becker-Schmidt.
  • Leerstelle Geschlechterverhältnisse? - Eine feministische Betrachtung der älteren Kritischen Theorie und ihrer Rezeption
  • Kritische und feministische Theorie: Plädoyer für eine neue Liaison
  • Anerkennung als Aspekt gesellschaftlicher Vermittlungsprozesse. Regina Becker-Schmidts Beitrag zur sozialphilosophischen und soziologischen Debatte um Anerkennung
  • Care und Care Work - Eine neue Stufe ihrer Vergesellschaftung
  • "Der Reproduktionsbereich war in der marxistischen Theorie lange kein Thema."
  • Aus der Geschichte feministischer Theorie und Praxis - die Arbeit der Frankfurter Frauenschule. Ein Beitrag zum historischen Gedächtnis.
  • Wissenschaft, Leidenschaft und das Denken der sexuellen Differenz. Ein Zwischenruf.
  • Zur moralischen Anfechtbarkeit geschlechtlicher Fehlkategorisierungen.
  • "Furchtlos auf das Schreckliche zu", Hermine Oberücks politische Fotographie
  • UNU-GEST: Promotion of gender equality through research and education
  • Gender in Lehrwerken
  • "Keine Angst vorm bösen Gender" - Interventionen in die Antifeminismusdebatte im deutschen Print- und Fernsehjournalismus
  • Historische Perspektiven auf die Essentialisierung und Biologisierung von Geschlecht. Symposium des AKHFG 06.-07.07.2017 an der Ruhr-Universität Bochum.
  • Feminismus und Öffentlichkeit: Kritik, Widerstand und Interventionen im medialen Wandel, 4.-6.10.2017 an der Goethe-Universität Frankfurt.
  • "Welche Theorie? Welche Praxis? - Antidiskriminierung und Gleichstellung in Bildungskontexten"
  • Kritische und Feministische Theorie - Ein Workshop zu Ehren von Regina Becker-Schmidt, 24. November 2017, Institut für Sozialforschung Frankfurt.
  • "Die Anderen der Reproduktionsmedizin. Feministische Perspektiven auf Arbeit, Femilie und Rassismus", Cornelia Goethe Colloquium, Goethe-Universität Frankfurt a.M., WS 2017/18
  • Sprache: Deutsch
    Gesamten Bestand von TERRE DES FEMMES anzeigen

    Standort

    TERRE DES FEMMES - Dokumentationsstelle

    Brunnenstr. 128
    13355 Berlin
    Telefon: +49 (0)30 405 04 69 90
    Öffnungszeiten
    Mo - Do 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
    Fr 10.00 - 14.00 Uhr

    Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.