Buch
Sammelband
Equal Opportunities for Women at European Universities - Frauenförderung an europäischen Universitäten
Verfasst von:
Färber, Christine
[weitere]
Berlin:
Selbstverlag
,
1995
,
284 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | FF-229 |
Verfasst von: | Färber, Christine; Henninger, Annette (Hrsg.) |
Jahr: | 1995 |
ISBN: | 3929968053 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Der vorliegende Band dokumentiert das Symposium "Frauenförderung an europäischen Universitäten", das Ende November 1994 in Berlin stattfand und an dem Frauenforscherinnen und Frauenförderinnen aus acht europäischen Ländern teilnahmen. Ziel des Symposiums war eine Vernetzung im Bereich der Frauenförderung zwischen den Partneruniversitäten der Freien Universität aus dem ERASMUS-Programm der EU. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit Universitäten, die über institutionalisierte Frauenfördermodelle verfügen (FU Berlin, Amsterdam, Schweiz, Dublin, Bradford) und arbeitet die verschiedenen Modelle/Konzepte heraus. Im dritten Kapitel sind die Beiträge zusammengefaßt von Universitätsfrauen, an deren Universitäten keine institutionalisierte Frauenförderung existiert (Petersburg, Madrid, Brüssel, Türkei). Im letzten Teil des Symposiums wurden gemeinsame Strategien auf europäischer Ebene diskutiert. Ein wichtiges Ergebnis ist, daß die Partizipation von Frauen an allen Universitäten die Struktur einer Pyramide aufweist. Gleichzeitig reicht der Professorinnenanteil von 2,1 % in den Niederlanden bis zu 20% in der Türkei und 30 bis 38% in Spanien. Eine These hierzu könnte sein, daß der Zugang von Frauen zu Professuren dann besonders schwierig ist, wenn mit einer Professur hohes Prestige und/oder sehr gute Verdienstmöglichkeiten verbunden sind. Abschließend formulierten die Symposiums-Teilnehmerinnen die Notwendigkeit einer weiteren Vernetzung. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 2 S. Lit.verz., biogr. Angaben, Graphiken, Tab., Anhang mit Resolution des inter. Workshops der EU-Kommission zur Situation von Frauen in Naturwissenschaften und Technik vom 15.-16.02.1993 in Brüssel sowie Frauenförderrichtlinien der FU Berlin | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |