Archivgut
Akte
Die Künstlerin Catharina Cosin
New York; Hannover; Gorleben; Harrisburg; Berlin:
1978 - 1980
,
1 Kiste
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Amerika/ Nordamerika |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 USA. 2.9 - 3 |
Jahr: | 1978 - 1980 |
Sprache: | Deutsch, Englisch |
Beschreibung: | |
Unterlagen zu den Arbeiten Catharina Cosins 1978-1980: Flyer und Programmheft für Rick Clucheys Stück: "The Wall Is Mama" mit Premiere am 26.6.1978 in der Schaubühne am Halleschen Ufer, für das Cosin das Titelbild gestaltete; Katalog der 26. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes in Berlin mit dem Gemälde "Triptychon Teil II"; Katalog der GEDOK-Ausstellung "Hommage á Goya" 1978 mit dem Gemälde "Die Riesenpuppen"; Katalog des 1. Mai-Salons "Arbeitswelt" mit dem Gemälde: "Nach dem Friseurbesuch"; Katalog der 8. Freien Berliner Kunstausstellung mit Teilnahme von Cosin: "Graffiti"; Katalog der Ausstellung: Die bildende Kunst und das Tier in Hannover-Herrenhausen 1978 mit dem Gemälde "In der Kneipe mit Hund"; Katalog der Ausstellung "Berlin in Bottropp" mit Cosins Gemälden "Pop-Concert", "Straßenakteure" und "Die Transvestitengruppe aus Kalifornien, der in New York der Durchbruch nicht gelang"; ebd. S. 69 auch ein Foto von Cosin und ein Text von ihr von Juli 1978 zu ihrem Selbstverständnis; Zeitschrift für Bildende Kunst mit der Abbildung: "Die Transvestitengruppe..."; Unterlagen zu den neuen Atelierräumen E 43 ab 1979: 4 Blatt Mitteilung des Landespressedienstes Berlin dazu vom 22.3.1979; 1 Bl. aus "Die Welt" vom 7.3.1979; 1 Bl. der Hochschule der Künste vom April 1979; 2 Bl. Tip-Magazin Nr. 7/1979; Einladungsklappkarte und 4 Blatt Einladung zur Eröffnung E 43; Plakat, Foto und Einladungsflyer zur Ausstellung des Institut for Art and Urban Resources, Inc: Long Island City, Queens 1980 mit u.a. Catharina Cosins "Slates Installation", Engravings on Slate; dazu Foto der Künstlerin bei der Arbeit im Katalog "Zum Beispiel Gorleben", Berlin 1980; dort auch Tagebuch von Catharina Cosin zu Harrisburg 28.3.1979 bis 30.4.1979 mit Abbildungen zu: "Radiation"; "Exodus"; "Brainwash"; "An unpleasant event", "Covering Up" und "Confrontation"; Unterlagen zu den "Weddinger Jubiläumstagen" Oktober 1980: 1. Einladungsklappkarte und 1. Einladungskarte, 6 Fotos, 4 diverse Blätter und 1. Blatt mit Zeitungsberichten sowie einem Text im Katalog: "Berlin. Eine Stadt für Künstler". Kunsthalle Wilhelmshaven, S. 49; auch in: Berliner Kunstblatt 28, Oktober-Dezember 1980, S. 21; im Katalog "10 Jahre Artothek Berlin" 1980 ist Cosin (ohne Abb.) erwähnt unter den in der Artothek Berlin vertretenen Künstlern und in der Zeitung Plus, Nr. 26 vom 25.6.1980, S. 22-23 wird über sie mit Foto berichtet |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...