Archivgut
Akte
Frühe Frauenbewegung
1975 - 1979
,
ca. 300 Bl.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Frauenbewegung und Frauenprojekte BRD |
Körperschaft: | Courage / Frauenzeitung <Berlin> ; DFD Demokratischer Frauenbund Deutschlands ; EMMA / Frauenzeitschrift <Köln> ; FFGZ Feministisches FrauenGesundheitsZentrum e.V. <Berlin> ; Frauenforum München ; Frauengalerie Andere Zeichen. Forum für Kunst und Aktion von Frauen <Berlin> ; Frauenoffensive im Trikont Verlag <München> ; Frauenzentrum Berlin ; Frauenzentrum Bremen ; Frauenzentrum München ; Kampagne "Lohn für Hausarbeit" ; Universität der Künste Berlin |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 BRD 20 (5) |
Jahr: | 1975 - 1979 |
Sprache: | Deutsch, Englisch, Französisch |
Beschreibung: | |
Graue Materialien zur Frauenbewegung (Originale und Sicherungskopien): Adressliste der Deutschen Frauengruppen 2.2.1975; Selbstdarstellung und Beitrittsformular für den Verein Münchener Frauen e.V.; Appell der frauengruppe der hochschule für bildende künste, hamburg, TELEBUBLIK Westberliner Luft, berlin und videogruppe aachen für gemeinsame Arbeit mit Videos; Schreiben von Christel Eckart, Claudia Pinl und Anke Wolf-Graaf von Dezember 1975 zur Auseinandersetzung mit dem Thema "Frauen und Gewerkschaften"; Schreiben der Volkshochschulgruppe der Frauenbefreiungsaktion Köln vom 28.1.1976 wegen Austausch mit anderen Frauenkursen; Schreiben von Anna Marcus, Frankfurt am 29.2.1976 wegen Aktivitäten zum § 218 STGB Einladung zu einem Frauenfest in Hannover Schreiben und Einladung Kommunistischer Bund Hamburg von Februar 1976 zum Internationalen Frauentag Mitteilungsblatt der Demokratischen Frauenbewegung Deutschlands (DFD) - der politischen Frauenpartei - aus Frankenthal: "Schützt den Feminismus vor Kommunistischem Missbrauch! Einladung zum Internationalen Frauentag - Festveranstaltung - am 12.3.1976 im Audimax der Universität Hamburg Programm von Le Tribunal International Des Crimes Contre les Femmes, Bruxelles, 4.-8.3.1976 Rundbrief zum Gaiganzer Frauenhof vom 20.4.1976 Schreiben der § 218-Beratungsgruppe des FZ Berlin vom 20.5.1976 wegen des neuen Paragraphen Schreiben der efa-Redaktionsgruppe gegen den Hamburger Aufruf zum Wahlboykott und Schreiben des Darmstädter Frauenzentrums für den Wahlboykott Mitteilung vom 19.9.1976 über den geplatzten Termin für den Frauen-Kongress in Hamburg zum "Frauenhaus für misshandelte Frauen" Offener Brief des Frauenzentrums Kiel gegen die Aktionsanalyse-Kommune wegen deren Ausschluss aus dem Frauenzentrum Mehrere Schreiben wegen Verschiebung des Nationalen Frauenkongress' mit Angabe zu dessen Themenplanung Schreiben des Frauenzentrums Münster vom 7.12.1976 "an alle Frauenprojekte" wegen Stellungnahmen zum Thema Konkurrenz unter Kollektiven (Hintergrund Boykott-Aufruf zu Emma und Frauenkalender `77) Arbeitswochenende für beruflich/sozialpädagogisch mit Mädchen arbeitenden Frauen Selbstdarstellung vom 16.1.1977 vom Frauenbuchvertrieb Berlin (4 Bl.) Blatt mit Angabe der Themen und Arbeitsgruppen im Frauenzentrum München Presseerklärung zum 25.2.1977 wegen § 218 Schreiben aus Mannheim vom 17.2.1977 wegen Frauen im Knast Schwäbisch-Gmünd Ein Blatt Themenvorschläge zum Jahrbuch 1977 Brief des Frauenforum München zum § 218 "anlässlich des Frauen-Kongresses am 3. u. 4. März 1977 in München den Veranstalterinnen (Frauenzentrum München) übergeben zwecks Aufnahme in einer (sic!) gemeinsamen Broschüre" Brief von Dagmar Traub Cloppenburg vom 10.3.1977 an alle Frauenzentren wegen Brief des Frauenzentrums Nürnberg an die Frauenoffensive wegen des geplanten Nationalen Kongress` über Frauenprojekte in Nürnberg und 6 weitere Blatt dazu Verschiedene Texte u.a. der Berliner Frauenzeitung Courage wegen Weiterarbeit der AG Frauen-Repression gegen Frauen im Russel-Tribunal vom 18.4.1977 Schreiben der Frauengruppe Landshut an alle bayerischen Frauengruppen wegen Anti-AKW-Aktivitäten vom 18.4.1977 Gemeinsames Schreiben des Frauenforum München und F.R.A.U. e.V. aus Hamburg vom 18.4.1977 wegen Frauenprotesten zum 1. Mai und 1 doppelseitiges Flugblatt dazu Unterlagen zum 2. Frauen-Forum Wochenend-Seminar 17.-19. 6. 1977 mit Hannelore Schröder, Göttingen zur Lohn für Hausarbeit Kampagne (5 Blatt mit Offenem Brief an Alice Schwarzer) Flugblatt von Ruth Geiger und Sigrid Weigel, Hamburg, wegen eines Treffens am 22.-24.4.in Hamburg: Erfahrungen beim Schreiben von/im Umgang mit Frauenliteratur 4 Blatt zum Kampf der Frauen gegen das AKW Brokdorf von der Landshuter Frauengruppe mit Aufruf zu einem Treffen aller bayerischen Frauengruppen am Samstag, den 16.4.1977, 14 Uhr in Landshut und 2 Blatt Bericht über das dortige Treffen und einem Flugblatt gegen das AKW in Ohu Mitteilung über ein neues Frauenzentrum in Bremen: Auf den Häfen 16/17 ohne Datum Schreiben der Frauenoffensive vom 16.5.1977 an das Frauenzentrum Hamburg zu Hd. "Frauenzeitung" Presseerklärung der "Gruppe wir kommen wieder" zur Besprühung von drei Schaufenstern bei Karstadt am 16.5.1977 und der hs. Notiz: 1.Tag später dekorierte K. um 3 Seiten Brief der AG "Gewalt gegen Frauen" im Frauenzentrum Nürnberg wegen Protest gegen die Fa. Radio Adler wegen fristloser Kündigung der Gisela O. (nach dem 24-6.1977) und ein doppelseitiges Flugblatt dazu Schreiben des Frauenzentrums Dreieich und Gewerkschaftsfrauen Frankfurt/Main vom 19.5.1977 wegen eines "Nationales Treffen "Feministischer Alltag" im Oktober 1977 in Neu-Isenburg und eine Ergebnisbroschüre dazu (2 Bl.) Schreiben der Lesben vom Frauenzentrum Köln und Anmeldebogen für das Wochenend-Lesbentreffen in Köln am 28-30.10.1977 Schreiben des (seit 1971 bestehenden) Frauenforums München vom 25.5.1977 wegen eines Seminars zur Hausarbeitsdebatte und der Frauen-Massenorganisation 1. Seite "Informationen zur legalen Schwangerschaftsunterbrechung" von Juli 1977 Schreiben Gretl Rieger: "Lesbischer Feminismus - Logik ohne Grenzen? Eine Antwort an Verena Mützenberg/Frauenforum (3 Bl.) Mitteilungen des Vereins "Frauenkommunikation" in Wiesbaden vom 15.9. 1977 über die geplante Eröffnung einer Frauenkneipe (2 Bl.) Eröffnung des Feministischen Frauen Gesundheitszentrums am 30.11.1977 in Berlin (5 Bl.) "Notizen zu den Gesprächen mit Hildgard Brenner, Johanna Wördemann, Berlin (o.D.) (3 Bl.) 1 Jahr Frauengalerie "Andere Zeichen" von Ebba Sakel in Berlin zum 15.1.1978 (5 Bl.) Flugblatt und Programm des Tribunals "Gewalt gegen Frauen" vom 28.-30. April 1078 in Köln Beitrittserklärung für den Anfang September 1978 in Köln gegründeten Internationalen Arbeitskreis "Frau und Musik e.V" Tagung "Begegnung mit der Frauenbewegung" vom 29.9. bis 1. 10. 1978 der Evangelischen Akademie Hofgeismar Mitteilung des Vereins Münchener Frauen vom 23.10.1978 "an alle Frauenzentren" wegen eines für Ende September 1979 in München organisierten internationales Frauen-Theater-treffens Diverse Blatt Presse-Information der Demokratischen Fraueninitiative Köln vom Dezember.1978 bis Februar 1979 wegen Berufsverboten, "allgemeine Dienstpflicht" und Einschränkung der Teilzeitarbeit sowie wegen des Vietnamkrieges Broschüre "frauen können mehr" vom 1. März 1979 der Pädagogischen Hochschule Ruhr "Ecologie-Feminisme-Centre Paris: "Erklärung und Offener Brief an die deutschen Feministinnen" wegen des Buchs: Feminismus und Terror (1978) (3 Bl.) "Zu einigen `persönlichen´ Schwierigkeiten. Betreffend einen leidigen Prozess (4.10.77. Gegenstand: Angebliche uneidliche Falschaussage in Sachen Gasteig. Angeklag: Gisela Erler und Gerlinde Stefaner, genannt Gex. Höchststrafe 5 Jahre") (9 Bl.) Informationen über die seit 1 ½ Jahren bestehende Frauengruppe im ZDF, Mainz vom 15.9.1978 (4 Bl.) 1. frauenforum im Revier: frauen begreifen ihren alltag" vom 20.-25.3. 1979 in Dortmund (5 Bl.) Informationen zur 4. Sommeruniversität der Frauen "Autonomie oder Institution" vom 1.-6. Oktober 1979 in Berlin (4 Bl.) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...