Artikel
Kettenreaktion im Verhältnis der Geschlechter. Zum Zusammenhang von ökonomischen und psychosexuellen Veränderungen im Geschlechterverhältnis
Verfasst von: Schmauch, Ulrike
in:
Schulbildung und Gleichberechtigung. Dokumentation des internationalen Symposions 20. - 21. Juni 1986 in Frankfurt/M.
1987 , 95-120 S.
1987 , 95-120 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | STICHWORT | Wien |
---|---|
Signatur: | I PRE 1735 |
Verfasst von: | Schmauch, Ulrike |
Herausgegeben von: | Prengel, Annedore |
In: | Schulbildung und Gleichberechtigung. Dokumentation des internationalen Symposions 20. - 21. Juni 1986 in Frankfurt/M. |
Quellenangabe: | Schulbildung und Gleichberechtigung. Dokumentation des internationalen Symposions 20. - 21. Juni 1986 in Frankfurt/M. |
Schriftenreihe: |
Schulbildung und Gleichberechtigung
|
Jahr: | 1987 |
Sprache: | deutsch |
Gesamten Bestand von Stichwort anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
-
Die Entwicklung geschlechtsspezifischer Identität : Theoretische Grundlagen
von: Büttner, Christian
Veröffentlicht: (1) -
Die Funktion Autor und die Funktion Mutter : Zur psychosexuellen Autorposition Marlen Haushofers
von: Brüns, Elke
Veröffentlicht: (2) -
Geschlecht - Macht - Dominanz
von: Mühlen Achs, Gitta
Veröffentlicht: (1) -
"Wir müssen uns erinnern, sonst wird sich alles wiederholen" : Anregungen zum Nachdenken über das Geschlechterverhältnis, angeleitet von Jacques Lacan
von: Müller, Marlene
Veröffentlicht: (2) -
Psychological Conflict and the Reproductive System
von: Bardwick, Judith M.
Veröffentlicht: (1)